Die Sozialpartner haben sich auf einen neuen Kollektivvertrag (KV) für Arbeiter:innen im Metallgewerbe geeinigt. „Die Verhandlungen waren herausfordernd, aber konstruktiv. Die Gewerkschaft zeigte sich in vielen Bereichen gesprächsbereit. Mit dem Ergebnis haben wir einen guten Konsens erzielt, der Stabilität schafft. Denn was wir jetzt brauchen, ist Stabilität und vor allem Planbarkeit“, so Innungsmeister Christian Bräuer.
Die Zukunft ist elektrisch – bist Du die Zukunft der Elektrotechnik?
Alles rund um die LehrlingsausbildungÜberbetriebliche Vorbereitung zum Fachgespräch
Vorbereitung zum Fachgespräch für das LAP Hauptmodul H1
Vorbereitung auf den mündlichen Teil der Lehrabschlussprüfung H1 – Elektro- und Gebäudetechnik für Lehrlinge mit abgeschlossener 4. Klasse Berufsschule.

Lehrstellen
Karriere mit Lehre
Eine Berufsausbildung als Lehrling in der Elektrotechnik bietet eine Vielzahl von Vorteilen und spannenden Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere. Elektrotechnik ist eine faszinierende Branche, die ständig wächst und sich weiterentwickelt.
Einen Überblick der offenen Lehrstellen bietet allejobs.at, eine Seite des AMS

Lehrbetriebsübersicht
Lehrbetriebe
Lehrlinge können sich bei den in der Lehrbetriebsübersicht eingetragenen Unternehmen um eine Lehrstelle oder um berufspraktische Tage bewerben und bekommen einen sehr guten Überblick, wie viele Ausbildungsplätze prinzipiell in einzelnen Berufen vorhanden sind.

Aktuelles zum Thema Karriere & Ausbildung
-
Neuer Kollektivvertrag schafft Planbarkeit für Betriebe

-
Neuer Ausbildungsleitfaden Veranstaltungstechnik verfügbar!

Innungsmeister Christian Bräuer (li) und Bundesberufsgruppenobmann Alexander Kränkl präsentieren den neuen Ausbildungsleitfaden, der sich an alle an der Lehrausbildung beteiligten Personen – von Ausbildner:innen über Lehrstellenberater:innen bis zu Eltern und Lehrlingen – richtet. Hier können Sie den Folder gratis downloaden.
-
Ein Abend der Danksagungen

Ende Juni 2025 fand in der Wolke21 im Saturn Tower eine ganz besondere Veranstaltung statt – die jährliche Ehrung langjähriger Mitarbeiter:innen der Elektrobranche. Mit einem atemberaubenden Ausblick bot der exklusive Veranstaltungsort den perfekten Rahmen für diese feierliche Würdigung.


