„Hinter den Fassaden des Wiener Rathauses“ gewährt einen seltenen Blick hinter die Kulissen – mit spannenden Einblicken von Innungsmeister Christian Bräuer.
Die Zukunft ist elektrisch – bist Du die Zukunft der Elektrotechnik?
Alles rund um die LehrlingsausbildungÜberbetriebliche Vorbereitung zum Fachgespräch
Vorbereitung zum Fachgespräch für das LAP Hauptmodul H1
Vorbereitung auf den mündlichen Teil der Lehrabschlussprüfung H1 – Elektro- und Gebäudetechnik für Lehrlinge mit abgeschlossener 4. Klasse Berufsschule.

Lehrstellen
Karriere mit Lehre
Eine Berufsausbildung als Lehrling in der Elektrotechnik bietet eine Vielzahl von Vorteilen und spannenden Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere. Elektrotechnik ist eine faszinierende Branche, die ständig wächst und sich weiterentwickelt.
Einen Überblick der offenen Lehrstellen bietet allejobs.at, eine Seite des AMS

Lehrbetriebsübersicht
Lehrbetriebe
Lehrlinge können sich bei den in der Lehrbetriebsübersicht eingetragenen Unternehmen um eine Lehrstelle oder um berufspraktische Tage bewerben und bekommen einen sehr guten Überblick, wie viele Ausbildungsplätze prinzipiell in einzelnen Berufen vorhanden sind.

Aktuelles zum Thema Karriere & Ausbildung
-
ORF-Doku mit Innungsmeister Christian Bräuer
-
Photovoltaik: Umsatzsteuer-Befreiung endet bald – das müssen Sie jetzt wissen!
Die Umsatzsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen bis 35 kWp endet mit 1. April 2025, das hat der Nationalrat beschlossen. Welche Fristen Sie jetzt beachten und bis wann Sie keine Umsatzsteuer zahlen müssen, lesen Sie hier.
-
Gelungene Premiere der e-nnovation Austria in Salzburg
Mit 200 Ausstellern aus zehn Ländern und rund 8.300 Fachbesucher:innen positionierte sich die e-nnovation Austria als neue Branchenleitmesse.