Mit einer gelungenen Veranstaltung setzte die Landesinnung der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker Wien gemeinsam mit den Elektriker Österreich ein starkes Zeichen für den fachlichen Austausch und die Weiterentwicklung der Branche. „Fachliche und konstruktive Diskussionen sowie ein starkes Netzwerk machen die Veranstaltung zu einer unverzichtbaren Plattform für die Branche“, sagt Innungsmeister Christian Bräuer.
Unser Know-how ist Ihr Service:
Die Elektroinnung Wien und ihre Mitglieder stehen für Qualität und nachhaltige Dienstleistungen. Die Landesinnung Wien der Elektro-, Gebäude-, Sicherheits- und Kommunikationstechniker informiert über relevante Branchenthemen und zeichnet sich durch qualitativ hochwertige Dienstleistungen aus. Die Mitglieder bieten innovative Lösungen und arbeiten am neuesten Stand der Technik. Qualität und Sicherheit stehen an erster Stelle.Das sind wir – für jede Aufgabe der richtige Experte
Aktuelle Themen
-
Tag der Elektrotechnik in Wien: Starkes Signal der Branche

-
Elektroinnung Wien begeistert beim Tag der Lehre XXL

Auch heuer präsentierte sich die Landesinnung Wien der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker beim Tag der Lehre XXL – Österreichs größter Berufsmesse – in der Wiener Marx Halle. Die Veranstaltung öffnete ihre Pforten für interessierte Jugendliche und bot die einzigartige Möglichkeit, die Zukunftsbranche Elektrotechnik hautnah zu erleben.
-
Neuer Kollektivvertrag schafft Planbarkeit für Betriebe

Die Sozialpartner haben sich auf einen neuen Kollektivvertrag (KV) für Arbeiter:innen im Metallgewerbe geeinigt. „Die Verhandlungen waren herausfordernd, aber konstruktiv. Die Gewerkschaft zeigte sich in vielen Bereichen gesprächsbereit. Mit dem Ergebnis haben wir einen guten Konsens erzielt, der Stabilität schafft. Denn was wir jetzt brauchen, ist Stabilität und vor allem Planbarkeit“, so Innungsmeister Christian Bräuer.
Unsere Partner
Testimonial

Unsere Branche spielt bei vielen Zukunftsthemen eine Schlüsselrolle. Mit unserem Know-how gestalten wir die sichere Energiewende aktiv mit – sei es im Bereich der erneuerbaren Energien, der Gebäudeautomation, der Energieeffizienz, der Wärmeerzeugung oder der E-Mobilität.










