Es war ein ganz besonderer Tag für die jungen Erwachsenen, die bald ins Berufsleben starten. Die Elektroinnung Wien lud die Lehrlinge, die heuer die 4. Klasse Berufsschule abgeschlossen haben, zur feierlichen Zeugnisübergabe ein.
Die Zukunft ist elektrisch – bist Du die Zukunft der Elektrotechnik?
Alles rund um die LehrlingsausbildungÜberbetriebliche Vorbereitung zum Fachgespräch
Vorbereitung zum Fachgespräch für das LAP Hauptmodul H1
Vorbereitung auf den mündlichen Teil der Lehrabschlussprüfung H1 – Elektro- und Gebäudetechnik für Lehrlinge mit abgeschlossener 4. Klasse Berufsschule.
Lehrstellen
Karriere mit Lehre
Eine Berufsausbildung als Lehrling in der Elektrotechnik bietet eine Vielzahl von Vorteilen und spannenden Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere. Elektrotechnik ist eine faszinierende Branche, die ständig wächst und sich weiterentwickelt.
Einen Überblick der offenen Lehrstellen bietet allejobs.at, eine Seite des AMS
Lehrbetriebsübersicht
Lehrbetriebe
Lehrlinge können sich bei den in der Lehrbetriebsübersicht eingetragenen Unternehmen um eine Lehrstelle oder um berufspraktische Tage bewerben und bekommen einen sehr guten Überblick, wie viele Ausbildungsplätze prinzipiell in einzelnen Berufen vorhanden sind.
Aktuelles zum Thema Karriere & Ausbildung
-
Feierliche Zeugnisübergabe
-
ElektroInnung launcht neues Branchenmagazin „e-Players“
Das frisch gelaunchte Magazin bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der Elektrotechnik. Bundesinnungsmeister Christian Bräuer: „Mit e-Players möchten wir die Kommunikation innerhalb der Elektrobranche weiter stärken und den fachlichen Austausch fördern.“
-
Elektroinnung Wien auf Österreichs größter Berufsmesse
Die ElektroInnung Wien lädt alle technikbegeisterten Jugendlichen ein, die spannende Welt der Elektrotechnik zu entdecken. Am „Tag der Lehre XXL“ (16. und 17. Oktober 2024 in der Marx Halle) gibt es die einzigartige Gelegenheit, mit erfahrenen Expert:innen ins Gespräch zu kommen und auszuprobieren, was diesen Beruf so besonders macht.