Starkes Signal der Branche: Tag der Elektrotechnik in Wien setzte auf Innovation und Austausch

Im Mittelpunkt standen Themen, die die Branche aktuell besonders beschäftigen – von der Digitalisierung über Energieeffizienz bis zur KI.

Einleitung

Mit einer gelungenen Veranstaltung in der ARIANA Eventlocation setzte die Landesinnung der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker Wien gemeinsam mit den Elektriker Österreich (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster) ein starkes Zeichen für den fachlichen Austausch und die Weiterentwicklung der Branche.

Der Tag der Elektrotechnik 2025 in Wien bot ein vielseitiges Programm, das aktuelle Themen, neue Normen und innovative Lösungsansätze in den Mittelpunkt stellte.

Durch das Programm führten Innungsmeister Christian Bräuer und Wolfgang Reiter (Vorstand Elektriker Österreich (Öffnet in einem neuen Tab oder Fenster)). Im Mittelpunkt standen Themen, die die Branche aktuell besonders beschäftigen: Digitalisierung, Energieeffizienz, Elektromobilität und der zunehmende Einsatz von künstlicher Intelligenz in Planung und Betrieb elektrotechnischer Anlagen.

Aktuelle Fachthemen und praxisnahe Einblicke

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der neuen OVE E 8101, die im Oktober erschienen ist.
Einen weiteren inhaltlichen Höhepunkt bildete der Vortrag von Dominik Lang von den Wiener Netzen zu „TOR – Ausführungsbestimmungen der Wiener Netze“.

 

Wichtige Plattform für die gesamte Branche

Neben den Fachvorträgen gab es ausreichend Gelegenheit zum Austausch zwischen Expert:innen, Kolleg:innen und Vertreter:innen der Markenpartner. Die begleitende Ausstellung präsentierte aktuelle Produkte, Systeme und Dienstleistungen aus allen Bereichen der Elektrotechnik.
„Der Tag der Elektrotechnik 2025 in Wien zeigte wieder einmal eindrucksvoll, wie wichtig praxisnaher Wissensaustausch ist. Fachliche und konstruktive Diskussionen sowie ein starkes Netzwerk machen die Veranstaltung zu einer unverzichtbaren Plattform für die gesamte Branche“, betont Innungsmeister Christian Bräuer.

Innungsmeister Christian Bräuer: "Der Tag der Elektrotechnik 2025 in Wien zeigte wieder einmal eindrucksvoll, wie wichtig praxisnaher Wissensaustausch ist." Fotos: Max Slovencik
Innungsmeister Christian Bräuer: "Der Tag der Elektrotechnik 2025 in Wien zeigte wieder einmal eindrucksvoll, wie wichtig praxisnaher Wissensaustausch ist." Fotos: Max Slovencik